Dieser Liedtext ist ein ehrliches Gebet aus einem Herzen, das um seine Schwachheit weiß und sich dennoch an Jesus klammert. Er erinnert daran, dass wahre Liebe zu Gott nicht in makelloser Leistung besteht, sondern in aufrichtigem, wenn auch manchmal zögerlichem, Hingeben. Das „Wenige“, das wir ihm bringen, wird von ihm angenommen, weil er uns nicht aufgrund unserer Stärke erwählt hat, sondern aus Gnade. Der Text bekennt die eigene Unbeständigkeit – Wege, die an Jesus vorbeiführen – und die doch immer wieder von seiner Geduld und Vergebung durchkreuzt werden. Besonders berührend ist die Perspektive, dass unsere Liebe eine Antwort auf seine größere Liebe ist: „Ich liebe dich, Herr, weil du mich mehr liebst.“ Es ist eine Erinnerung, dass unsere Beziehung zu Jesus nicht auf unserem festen Griff, sondern auf seiner treuen Hand ruht. Auch wenn Glaubensmut fehlt, ist die Erwählung durch Christus sicher. Diese Zeilen laden ein, nicht auf die eigene Kraft zu schauen, sondern auf den, der uns aufrichtet, trägt und sendet, damit wir seine Liebe weitergeben. Es ist ein schlichtes, aber tiefes Bekenntnis: Jesus ist der Grund und das Ziel unserer Liebe.
Weitere Bibelstellen: Johannes 21,15–17, Psalm 73,26, Philipper 1,6