Dieses Lied ist ein kraftvolles Bekenntnis zu einer radikalen Christusnachfolge. Es drückt eine klare Entscheidung aus: Jesus ist nicht nur ein Teil des Lebens, sondern das Leben selbst. Die wiederholte Aussage „Du bist mein Leben“ ist mehr als ein poetischer Ausdruck – sie ist eine Selbstverpflichtung, alles andere in den Hintergrund treten zu lassen. Die Strophen zeigen, wie die glänzenden, aber vergänglichen Angebote der Welt an Reiz verlieren, wenn man die ewige Wahrheit und Liebe Jesu erkennt. Der Text erinnert daran, dass Ruhm, Geld oder Sicherheit niemals den tiefen Sinn geben können, den nur Christus schenkt. In der Bridge wird diese Abhängigkeit besonders intensiv: „Ich brauche Dich jeden Tag“ – das ist ein tägliches, bewusstes Festhalten an Jesus. Auch die Haltung des Vertrauens zieht sich durch den Song: Geborgenheit in seiner Liebe, Sicherheit in seiner Gegenwart und Freude in der Gewissheit, niemals allein zu sein. Das Lied lädt dazu ein, neu zu prüfen, ob der Blick fest auf Jesus gerichtet ist und ob das Herz wirklich ihm gehört. Es ist ein Gebet, das in jeder Lebenslage gesprochen werden kann – im Überfluss wie in der Not –, weil die Quelle des Lebens unveränderlich Jesus selbst ist.
Weitere Bibelstellen: Psalm 73,25–26, Philipper 3,7–8, Johannes 15,5, Matthäus 16,24–25, Johannes 10,28–29, Kolosser 3,1–4