Dieses Lied ist ein kraftvolles Glaubensbekenntnis, das Gottes Größe, Macht und Nähe feiert. Aus christlicher Perspektive erinnert es daran, dass Gott der Schöpfer aller Dinge ist („Alles, was ist, hast Du erdacht“), dass Er durch sein Wort Leben ins Dasein ruft – genau wie es im Johannes-Evangelium über Jesus heißt: „Im Anfang war das Wort“. Besonders berührt mich, wie trotz Gottes unfassbarer Größe seine persönliche Nähe betont wird: „Trotz deiner Größe bist Du immer für uns da“. Das ist das Herz des Evangeliums – der allmächtige Gott wird in Jesus Mensch, um uns zu begegnen.
Der Text spricht von Erlösung („Aus Sünden hast du uns befreit“) und erinnert mich daran, dass es nicht unsere Leistung ist, die zählt, sondern Jesu vollbrachtes Werk am Kreuz. Auch die Aussagen über Hoffnung, Wirken Gottes in uns und das neue Lied in unseren Herzen lassen die Realität des Heiligen Geistes lebendig werden. Gott wirkt heute – auch wenn die Welt zerbricht. Das Lied stärkt meinen Glauben und ruft zur Zuversicht auf: Wir sind nicht allein, unser Gott ist absolut wunderbar, treu und gegenwärtig.
Weitere Bibelstellen: Johannes 1,1-4, Psalm 139,14, Jesaja 40,28-31, Epheser 2,8-10, Römer 8,38-39, Psalm 46,2-4, Offenbarung 21,5, Hebräer 13,8, 2. Korinther 5,17