Dieser Liedtext ist eine kraftvolle Erinnerung an die zentrale Rolle von Gottes Wort in unserem Leben. Es spiegelt die Aussage von Johannes 1,1-5 wider: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“ Das Lied führt uns vor Augen, dass Gottes Wort nicht nur ein geschriebenes Buch ist, sondern lebendig, wirksam und voller schöpferischer Kraft. Es war nicht nur am Anfang da, sondern trägt uns auch heute durch alle Herausforderungen. Besonders beeindruckend ist der Gedanke, dass Jesus selbst das lebendige Wort ist (Johannes 1,14) – durch ihn haben wir Zugang zu Licht und Leben, auch wenn Dunkelheit und Angst uns bedrängen.
Die Betonung darauf, dass das Wort „nicht nur ein Text aus alter Zeit“ ist, sondern heute noch Wunder wirkt, lädt uns ein, die Bibel als Quelle der Inspiration und als lebendige Begegnung mit Gott zu sehen. In schwierigen Zeiten wird deutlich: Gottes Wort ist ein Anker, der uns Sicherheit gibt. Es schenkt uns Licht, Orientierung und die Kraft, im Glauben zu wachsen. Diese persönliche Nähe zu Jesus, wie sie in der Bridge beschrieben wird, zeigt: Durch sein Wort begegnet uns Gott direkt und liebevoll.
Weitere Bibelstellen: Johannes 6,63, Psalm 33,6-9